nach oben

Raumaufmaß

Beim Raumaufmaß kommt es darauf an, schnell und präzise Räume zu messen. Hierbei ist es egal, ob es Wohnräume, Gewerberäume, Industriehallen oder Produktionsstätten sind.

Wichtig ist ein genaues Aufmaß mit Höhen, Winkeln, Absätze, Durchbrüchen (Türen und Fenster), Installationsmerkmalen und Dachschrägen.

Fassadenaufmaß

Der Vorteil beim Aufmaß von Fassaden, ist die Einmessung ohne Gerüst oder Leiter. Zudem können Fenster und Türen, sowie Vorsprünge mit ausgemessen werden.

Beim Aufmaß von Außenjalousien entstehen keine Störungen der betroffenen Personen durch das Betreten der Räume und Öffnen der Fenster

3D Laseraufmaß - Video

Erfahren Sie in diesem Video mehr über die Anwendungmöglichkeiten eines Laseraufmaßes und wie wir Objekte digital aufmessen.

Dauer: 4:41 min

Automatische Messreihe

Wenn Konturen, Bögen, Gewölbe oder unebene Flächen aufgemessen werden, wird mit dem Lasermessgerät über eine automatische Messreihe jede Form an das CAD-System übertragen. Hierbei ist es auch möglich Profile oder Gesimse im Maßstab 1:1 zu messen und für die weitere Bearbeitung zu nutzen.

Durch die automatische Messreihe ist man in der Lage Passblenden für die spätere Montage exakt vorzufertigen.

Aufmaß für Flucht- und Rettungspläne

Um Flucht- und Rettungspläne herzustellen, sollte der Gebäudeplan in digitaler Form vorhanden sein. Wenn das nicht der Fall ist, wird durch ein Laseraufmaß der Grundriss schneller und präziser erstellt.

Diesen Grundriss kann man dann übernehmen und mit jedem Planungsprogramm weiter bearbeiten.

Rückprojektion von CAD-Punkten aus der Planung

Beim Übertragen von Punkten für Montagen oder Einteilungen aus einer Zeichnung, werden über die Rückprojektion exakte Positionen motorisch angefahren.
Dies ist sehr hilfreich bei großen Flächen oder Räumen - sei es bei Einteilungen in Produktionsstätten und Lager oder Befestigungspunkte von Maschinen.

Durch die Rückprojektion entfallen zeitaufwendige Messarbeiten, die oft nur mit zusätzlichen Hilfsmitteln machbar sind.

Zeichnungsbearbeitung

Jedes Aufmaß wird kundengerecht bearbeitet, so dass es in digitaler- und / oder Papierform übergeben werden kann.

Hierbei erhält der Kunde sein Aufmaß in DXF-, DWG- oder anderen CAD-Formaten. Das Datenmaterial kann problemlos in nachgelagerten Arbeitsprozessen und Anwendungen weiter genutzt und verarbeitet werden.

Für unsere Kunden ergibt sich somit ein effizienter und sinnvoller Workflow.